Die 4. Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge finden am 12.10.2023 statt!
Infos unter:
hamburger-nachhaltigkeitsdialoge.de

Wirtschaft die begeistert

Chancen nutzen, Risiken vermeiden, verantwortungsvoll handeln: Wir helfen Euch dabei, eine Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen und die Menschen in Euren Organisationen zu erreichen. Unsere Begleitung im Projekt- und Veränderungsmanagement sorgt dafür, dass Eure Vorhaben zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit dauerhaft wirken. Damit Ihr nachhaltiger wirtschaften und bessere Beiträge zum Gemeinwohl leisten könnt.

Ob erste Schritte oder komplexe Transformationen: Wir sind Eure kompetenten Partner in der Projekt- und Veränderungsbegleitung mit Sinn fürs Machbare und dem Blick fürs Ganze. Bei Eurer Entwicklung vom Teil des Problems zum Teil der Lösung sind wir an Eurer Seite: Wirtschaft, die begeistert.

Nachhaltigkeit und mehr

Wir lieben gute Geschäftsmodelle, die gleichzeitig ökonomischen, sozialen und ökologischen Mehrwert stiften. Wesentlichkeitsmatrix, Lieferketten, Impact Investing oder Social Business - In der Welt der Nachhaltigkeit sind wir zu Hause. SDG, ESG, CDR, GRI, SBT oder CSRD sind für uns keine Textzeilen aus einem Fanta4-Song. Neben Kernaspekten der Nachhaltigkeitsdebatte bieten wir Know-how zu weiteren Fokusthemen:

  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Agile und hybride Arbeitswelten
  • Social Innovation und Social Business
  • Wissenstransfer und Kooperation zwischen Wirtschaft und sozialem Sektor
  • (Online-/Hybrid)Moderation

Gemeinsam mit Methode(n)

Unser Herz schlägt für die Gestaltung und Moderation von Veränderungsprozessen für mehr Nachhaltigkeit. Unsere Stärken liegen in der Analyse von Nachhaltigkeitspotentialen und der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen auf partizipativer Basis.

Wir arbeiten mit unserem 4-stufigen Vorgehensmodell und bewährten Methoden im Nachhaltigkeits- und Change-Management. Dazu gehören:

  • Stakeholderanalyse und -dialoge
  • Wesentlichkeitsanalyse
  • Kulturanalyse
  • Change-Architektur
  • MitarbeiterInnenveranstaltungen und -schulungen
  • IOOI-Wirkungsmodelle
  • Führungskräfteentwicklung
  • Retrospektiven

Wir arbeiten offline, online und hybrid.

Die besondere Beratung

Als Tochter des gemeinnützigen Vereins „Heldenrat – Beratung für soziale Bewegungen e.V.“ stecken wir knietief im Thema und können Euch authentisch in Nachhaltigkeitsfragen beraten. Ihr profitiert dabei von unseren langjährigen Erfahrungen aus dem sozialem Sektor und der Wirtschaft.

Wir sind Deutschlands erste Organisationsberatung als "Social Business“ mit einem impact-orientierten Nachhaltigkeitsleitbild. Mit einem Teil unserer Einnahmen unterstützen wir soziale Projekte durch den Verein und engagieren uns dort pro bono.

Begeisterung gefällig?

Du möchtest uns im persönlichen Gespräch kennenlernen? Gib' uns Bescheid, wir rufen zurück: Kontakt

Logo B.A.U.M.Wir sind Mitglied im Förderkreis des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Wir unterstützen den B.A.U.M. Kodex für nachhaltiges Wirtschaften.

 

 

Logo Code of Good Practice DigitalisierungsberatungWir sind Mit-Initiatoren des Code of good practice zur Digitalisierungsberatung und -Coaching für gemeinwohlorientierte Organisationen und unterstützen die darin genannten Prinzipien.

 

Logo Moor FuturesAls klimabewusste Organisationsberatung reduzieren wir unsere CO2-Emissionen so weit wie möglich. Wo uns das nicht gelingt, kompensieren wir über die Wiedervernässung von Mooren über MoorFutures der Ausgleichsagentur Schleswig Holstein.