Heldenrat-Akademie

Mit Perspektivwechsel zu Future Skills - das erste Trainingsangebot, das Erfahrungen aus der Nonprofit- und Wirtschaftsberatung verbindet. 

In zunehmendem Maße bemisst sich der Erfolg von Unternehmen nicht mehr nur nach ihrer finanziellen Rendite. Die Art ihres Wirtschaftens, ihr Beitrag zum Gemeinwohl und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme werden immer stärker hinterfragt. Sie sind mehr denn je gefordert, Kunden- und Mitarbeiterorientiert zu arbeiten, soziale Innovationen zu entwickeln und in ihr Geschäftsmodell neue Impact Business-Elemente zu integrieren.

In der Heldenrat-Akademie vermitteln wir dafür die Erkenntnisse aus 15 Jahren Beratungserfahrung. Die Angebote zur Entwicklung von "Future Skills" unterstützen Sie dabei, Sinn- und Wertorientierung mit ökonomischer Praxis zu verbinden. Alle Trainings sind als Inhouse-Seminare erhältlich - sprechen Sie uns an.

 

Aktuelle Trainings

Transformation zum nachhaltigen Unternehmen
Transformation zum nachhaltigen Unternehmen

Wie der Wandel gelingt

Hier erfahren Sie mehr über die Grundlagen und unternehmerische Bedeutung von Nachhaltigkeit, Ansätze zur eigenen Transformation sowie Stör- und Erfolgsfaktoren

28./29.09.2022

Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Bits, Bäume und Herz

Wie kommt das Nachhaltige ins Digitale?

Was bedeutet es, Digitalisierung nachhaltig zu gestalten? Und wie kann Nachhaltigkeit durch Digitalisierung unterstützt werden?

11./12.10.2022

Leadership for Sustainability
Leadership for Sustainability

Was nachhaltige Führung bedeutet

Wie führe ich zeitgemäß in einer Welt, die geprägt ist von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität?  

08./09.11.2022

Auf Nachfrage (Inhouse)

Change Wolken
Werkzeugkoffer Change Management

Praxis und Methoden

Wir befüllen den Methodenkoffer für das Change Management, damit Wandel motiviert und nachhaltig gelingt.

Social Innovation
Soziale Innovation und nachhaltige Transformation

Gut aufgestellt für die Zukunft

Unternehmen über nachhaltige Transformation gut für die Zukunft aufstellen und soziale Innovationen als Schritt zu neuem Marktpotenzial nutzen.

auf Nachfrage

Einführung in die virtuelle Moderation
Einführung in die virtuelle Moderation

Workshops online begleiten

Das Training hilft den Teilnehmenden durch Impulse und Übungen dabei, ihre Kompetenz in der Moderation virtueller Workshops auszubauen.

10./11.02.2021

Toolbox
Hands-On-Methoden für die virtuelle Moderation

Vertiefungsmodul Virtuelle Moderation

Es geht eine Stufe weiter in die Tiefe der Virtuellen Moderation: Erprobte Offline-Methoden werden in virtuelle Formate übersetzt und erlebbar gemacht.

23./24.02.2021

Figur
Methodenkoffer Moderation

Praktische Übungen für den Moderationsalltag

Gute Methoden können Workshops lebendig und zielorientiert unterstützen. Dieses praxisorientierte Training vermittelt für jede Workshopphase geeignete Methoden.

Follow your dreams
Heldenrat Essentials

Einstieg in die Social Business-Beratung

Was sind Social Businesses und Social Entrepreneurship, was braucht es um diese Zielgruppe zu beraten und Unternehmen auf dem Weg dorthin zu begleiten? Das Training gibt einen Überblick über diese innovative Form des Wirtschaftens.

Mann, lachen
Gutes Handeln, Ethik und Moral

Corporate Responsibility für Einsteiger:innen

Wie passen unternehmerisches Handeln und ethische Werte zusammen? Das Training vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Einblicke.

Vertriebsaktionen
Gemeinsam Durchstarten

Mit frischen Vertriebsaktionen raus aus der Krise.

Wie kann ich mein Business nach Corona wieder in Schwung bringen? Kompakt und im Austausch erarbeiten Sie Ihren individuellen Aktionsplan für den Neustart.

New Skills
Kompetenzen mit Sinn

Future Skills erlernen

Was soziales Engagement mit Future Skills zu tun hat und wie sich Kompetenzen aus dem Engagement für den Arbeitsalltag einsetzen lassen, behandeln wir in diesem Training.