Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Unternehmen sind gut beraten, die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht gesondert voneinander zu betrachten, sondern zusammen zu denken. Der Erhalt ihrer Zukunftsfähigkeit erfordert für Unternehmen eine strategische Zusammenschau beider Themen.
Es ist offensichtlich, dass die Digitalisierungsstrategien, wenn sie nicht gleichzeitig auch Nachhaltigkeitsaspekte mit berücksichtigen, Risiken bergen oder zumindest unternehmerische Chancen liegen lassen. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir unser einfaches Vorgehensmodell, um erste Ansatzpunkte für eine strategische Integration zu entwickeln
Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit vergleichbar sind, aber doch auch unterschiedliche Charakteristika haben, beschreiben wir hier im Blog.
Beispielprojekte
- Aktion Mensch / Weiterentwicklung Digitale Engagementplattform
- Deutsche Bahn AG / Führungskräftetraining Hybride Führung
- Freiwilligen-Agentur Halle-Saalekreis e.V. / Strategie Digitalisierung
- FLAKS e.V. / Strategie Digitalisierung
- Der Paritätische Schleswig-Holstein e.V. / Impuls Digitalisierung im Engagement
- Aktion Mensch e.V. / Studie Digitale Ehrenamtsplattformen
- Stadt Rheine / Impuls Digitalisierung im Ehrenamt
- Lebenshilfe Steinburg / Einführung Betriebssoftware
- Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart / Strategie Digitalisierung
- Hamburger Sparkasse / Führungskräfteschulung Digitale Führung
- bagfa e.V. / Wirkungsanalyse im Projekt "Online Gutes tun"
- Lagfa Bayern e.V. / Weiterentwicklung Digitale Engageentplattform