Für Infos zu den zweiten Hamburger Nachhaltigkeitsdialogen bitte HIER klicken.
Die ersten Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge haben wir in diesem Frühjahr zum ersten Mal organisiert. Wir haben uns sehr gefreut, Euch mit einem spannenden Programm einen inspirierenden Nachmittag zu bieten. Nun geht es in die zweite Runde:
Die zweiten Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge finden statt am 27.9.2022 von 13 – 17 Uhr (Online).
Merkt Euch den Termin gern im Kalender vor, wir informieren Euch rechtzeitig mit dem Programm und der Anmeldemöglichkeit – hier.
Wir wenden uns mit der Veranstaltung vor allem an CR-Verantwortliche und andere strategische Entscheider*innen mit Interesse am Thema unternehmerische Nachhaltigkeit.
Wenn Ihr die Nachrichten zur Veranstaltung erhalten wollt, meldet Euch für unseren Newsletter an: Newsletter-Abonnement
Rückblick erste Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge
Die Veranstaltung fand am 22.03.2022 von 13:00 – 17:00 Uhr online über Zoom statt. Der Nachmittag begann mit einer Keynote zum aktuellen Stand des Nachhaltigkeitsmanagements in deutschen Unternehmen. Im Anschluss daran fanden drei Runden mit je uweo parallelen Sessions zu aktuellen Themen und Treibern der Nachhaltigkeitsdebatte statt. Beiträge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Change Management sowie aktuelle Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis bildeten den Schwerpunkt.
Der Name ist Programm
Wir wollten mit Euch in einen Dialog kommen und im gemeinsamen Austausch neue Ideen und Impulse finden. Dafür hatten wir in den Sessions nach einem kurzen Impuls durch die Expertinnen und Experten entsprechend Zeit eingeplant und Ihr habt die Gelegenheit genutzt, mit unseren Expert*innen, aber auch mit Unternehmensvertreter*innen, Selbstständigen und Nachhaltigkeitsbegeisterten in den Kontakt zu treten.
Programm der Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge
Keynote (13:00 – 13:45 Uhr)
Sustainability Management Monitor 2021
Alexander Kraemer, Peer School for Development e.V./Haus des Stiftens gGmbH
Jakob Christof Kunzlmann, Bertelsmann Stiftung
Parallele Sessions 1 (13:45 – 14:45 Uhr)
Quo Vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung
Dr. Claudia Schrimpf-Dörges, Thornton AG
Kreislaufwirtschaft als Perspektive für nachhaltiges unternehmerisches Handeln
Marlene Kick, Circular Economy Initiative Deutschland
Parallele Sessions 2 (14:45 – 15:45 Uhr)
Ermittlung der Klimastrategie am Praxisbeispiel Trilux
Katrin Kroese-Discher, TRILUX GmbH & Co. KG
Den Unternehmenswertbeitrag neu denken – Der VBA-Ansatz
Katharina Horst, value balancing alliance
Parallele Sessions 3 (15:45 – 16:45 Uhr)
Corona – Ein Katalysator für nachhaltige Digitalisierung?
Carl-Ernst Mueller, nachhaltig.digtal
Den Wandel nachhaltig verankern: Change Management4Sustainability
Dr. Hilke Posor, Heldenrat GmbH
Abschluss & Vernetzung (16:45 – 17:00 Uhr)
Thomas Leppert, Heldenrat GmbH

Klicken zum Vergrößern
Informationen zur Anmeldung
Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge
27.9.2022 13 – 17 Uhr Online über Zoom
Anmeldung über Eventbrite (Schutzgebühr: 19 Euro) ab Sommer 2022 möglich
Bitte beachtet: Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch mit den Datenschutzbedingungen der Zoom Video Communications, Inc. einverstanden. Darüber hinaus gelten unsere Erklärungen zum Datenschutz.
Sollte es noch Fragen geben, wendet Euch an: office@heldenrat-gmbh.de