202207.20
0

Wir freuen uns die „Coffee & Talk“ Termine für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlichen zu können. Wie immer treffen wir uns zwanglos am Nachmittag auf eine Stunde Impuls und Austausch – mit einem Getränk Deiner Wahl 🙂 Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt und die Teilnahme ist kostenfrei.

Unsere Themen im zweiten Halbjahr:

18.8.2022 15 Uhr „Der Mensch in der Nachhaltigkeitstransformation“
Wie geht es eigentlich den Menschen in den Unternehmen und Organisationen, wenn diese Nachhaltigkeit umsetzen und den Transformationsprozess anstoßen? Wie nehmen wir die Menschen mit und wie motivieren wir sie, Nachhaltigkeitsaspekte in ihrem Tagesgeschäft zu beachten? Diese Fragen stehen bei den nächsten Hamburger Nachhaltigkeitsdialogen am 27.9.2022 von 13:00 – 17:00 Uhr im Fokus. In diesem Coffee & Talk wollen wir schon einmal den Erfahrungsaustausch anstoßen und darüber reden, wie wir die Menschen mitnehmen können.
Anmeldung

14.9.2022 15 Uhr „Hybride Teams – Restart für die Zusammenarbeit“
Hybrides, also örtlich und zeitlich flexibles Arbeiten, bringt viel Klärungs- und Entwicklungsbedarf für Teams mit sich. Viele Fragen, zum Beispiel nach den Kommunikationswegen, den Prozessen oder der Technik, gilt es miteinander zu klären. Viele Teams haben neue Teammitglieder hinzubekommen, die sowohl offline als auch online gut integriert werden müssen. Aber auch etablierte Teams müssen sich viele Fragen stellen und die Zusammenarbeit neu organisieren, sodass die Vorteile beider Arbeitsformen – der im Büro und der, die remote stattfindet – zusammenfließen können. In dem Coffee & Talk berichten wir von unseren Erfahrungen und sind gespannt, was Ihr in der hybriden Zusammenarbeit erlebt habt. 
Anmeldung

25.10.2022 15 Uhr „Leadership for Sustainability“
Klimakrise und Nachhaltigkeitstransformation stellen Unternehmen und Organisationen vor ganz neue Herausforderungen. Als Führungskraft ist es nicht immer leicht, angesichts hoher Komplexität und Unsicherheit die Orientierung zu behalten. Was bedeutet Führung im Kontext nachhaltiger Entwicklung? Wie führe ich zeitgemäß in dieser sich ändernden Welt? Eure individuellen Fragen dazu wollen wir in diesem Coffee & Talk mit Euch diskutieren.
Anmeldung

22.11.2022 15 Uhr „Die Rolle von HR in der Nachhaltigkeitstransformation“
Im Zuge der neuen Vorgaben für die Nachhaltigkeitsberichtserstattung von Unternehmen – der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – müssen sich auch HR-Abteilungen mit der Frage beschäftigen, welchen Beitrag sie zur Nachhaltigkeitstransformation leisten. Insbesondere HR-Kennzahlen zur Mitarbeiterzufriedenheit oder zum Gesundheitsschutz fließen in die Berichte mit ein. Aber nicht nur um die Anforderungen an die Berichtspflicht zu erfüllen ist HR bei der Nachhaltigkeitstransformation gefragt. Im Verlauf des gesamten personalwirtschaftlichen Kernprozesses kann HR einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen leisten. In diesem Coffee & Talk wollen wir auf diese erfolgskritischen Hebel für HR blicken.
Anmeldung